Auszeichnung
IATF 16949 Zertifizierung 2018 Pressemitteilung

Vertriebsleiter Carsten Schulz, Geschäftsführer Carsten Bär und Qualitätsmanager Axel Soest mit den Zertifikaten
Qualitätsoffensive durch IATF 16949 Zertifizierung - PRO CAR aus dem Sauerland will mit qualitativ hochwertigen Steckverbindungen neue Märkte erschließen.
Schalksmühle, im Mai 2018 - Das mittelständische Unternehmen aus Schalksmühle mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von 12 - 24 Volt Steckverbindungen für Kfz, LKW, Reisemobile, Caravan, Motorrad und Boot hat seine Produktionsstandards noch mehr verbessert. Von der IATF 16949 werden nicht nur langjährige Kunden und Partner profitieren, auch Hersteller der Automobilindustrie mit besonders hohen Ansprüchen.
„Unsere Ansprüche sind vergleichbar mit den hohen Ansprüchen unserer aktuellen und zukünftigen Kunden“, erklärt PRO CAR Geschäftsführer Carsten Bär.
Eine Qualität, die auch den TÜV Rheinland beeindruckt hat. Die PRO CAR GmbH & Co.KG hat sich nach der etablierten Qualitätsmanagementnorm für die Automobilindustrie durch den TÜV zertifizieren lassen.
„Stillstand bedeutet Rückschritt“, weiß PRO CAR Geschäftsführer Carsten Bär. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir ständig an unseren Qualitätsmaßstäben und optimieren sie. Genauso wie es unsere Kunden tun.“
Bereits 1996 wurde das QS-System DIN EN ISO 9001:2008 eingeführt und durch regelmäßige Überprüfungen der Zertifizierungsstelle bis heute kontinuierlich bestätigt. Im Jahr 2009 kam die Umweltmanagementnorm ISO 14001:2004 hinzu, die am 14.02.2018 durch die aktuelle Prüfungsnorm ISO 14001:2015 ersetzt wurde.
„Von Universal- und Sicherheits-Universalstecker von 1A bis 16A, über Powersteckdosen, USB Ladesteckdosen bis zu Heizgewebe als Fußbodenheizung. Wir passen unser großes Produktportfolio ständig unseren Kundenwünschen an.“ Das sei PRO CAR seinen Kunden schuldig, erklärte Vertriebsleiter Carsten Schulz.
Medien
Messen
Zur Zeit stehen keine Messen an.